Gewaltfrei jetzt!
In sozialen oder pflegerischen Einrichtungen kommt es immer wieder zu grenzüberschreitendem oder übergriffigem Verhalten. Gelegentlich gipfeln solche Handlungen in Gewalttaten wie bspw. Körperverletzung oder Sachbeschädigung, welche ernstzunehmende Probleme sind. Betriebe, sukzessiv (leitende) Mitarbeiter des Betriebes, sind in der Pflicht, gewaltvermeiden bzw. -reduzierend tätig zu sein (Vermeidung von Unterlassungsdelikten, Vorschriften des Arbeitsschutzes u. ä. m.).
Betroffen kann jeder sein, egal ob Klient, Mitarbeiter oder Angehöriger. Betriebe der Wohlfahrtspflege und des Gesundheitsdienstes sehen sich vor der Aufgabe, Beteiligte zu schützen. Konzepte zur Gewaltprävention unterstützen, sind oft aufgrund einer mangelnden Erfahrung schwer umsetzbar.
Gewaltfrei-jetzt.de fasst für Sie Konzepte verschiedener und kombinierbarer Schwerpunkte der Gewaltprävention zusammen. Individualität ist für ein akzeptiertes und gelebtes Konzept erforderlich. Nutzen Sie die folgende Übersicht verschiedener Präventionsschwerpunkte, um für Ihren Betrieb das passende Angebot auszuwählen, um sich dort unverbindlich und kostenfrei über Möglichkeiten zu informieren.
Haben Sie weiterführende Fragen oder benötigen Sie ein individuelles Schutzkonzept, nutzen Sie zur Fragestellung gerne unser Kontaktformular. Sie finden dieses Formular im Menüpunkt „Kontakt“. Schnell und vertraulich werden Sie von uns eine Antwort erhalten.